News

"Open Access meets KI" - ENABLE!-Werkstatt am 20.02.2025 (verschoben!)

Achtung! Diese Werkstatt findet im April 2025 statt.

Chance oder Ausverkauf? - Welche Auswirkung hat KI auf offene Daten und Texte?

KI-Anwendungen ermöglichen neue Formen maschineller Verarbeitung von Forschungsinhalten und erhöhen nicht nur die Nutzungsmöglichkeiten des enhanced contents, sondern damit auch seine Reichweite signifikant. Gleichzeitig bilden sie die Grundlage für neue Geschäftsmodelle – ironischerweise begünstigt Open Access dabei neue Formen der kommerziellen Verwertung von Forschung. Dieser Zusammenhang ist nicht neu, gewinnt durch KI aber an Virulenz und Kaliber.

Im Rahmen der ENABLE!-Werkstatt am 20.02.2025 möchten wir uns dem Thema aus zwei Perspektiven nähern: der Perspektive der offenen Daten und Infrastruktur und der rechtlichen Persepktive. Die Fragen, die sich im Zusammenhang von KI und OA stellen, sind vielfältig. So möchten wir unter anderem diskutieren, ob und wie OA die kostenlose Fütterung von kommerziellen KI-Modellen begünstigt, welche Rolle CC-Lizenzen dabei spielen und ob das Recht ungewollten Nutzungsmöglichkeiten ausreichend Grenzen setzt.

Unsere Referent*innen und Diskussionsteilnehmenden sind:

  • Dr. Rafael Ball (ETH Zürich)

  • N.N.

Datum: 20.02.2025

Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr 

Eine Anmeldung für die Werkstatt ist nicht erforderlich. Sie können/Ihr könnt über den folgenden Link teilnehmen:

https://uni-due.zoom.us/j/61895247098

Meeting-ID: 618 9524 7098
Kenncode: 871185

Wir freuen uns sehr auf Ihre/Eure Teilnahme!