- Sie sind hier: Startseite
- Open access paket
- Transcript open library politikwissenschaft 2019
- Politik in der digitalen Gesellschaft
Politik in der digitalen Gesellschaft

Jeanette Hofmann, Norbert Kersting, Claudia Ritzi, Wolf J. Schünemann, Hg.
Politik in der digitalen Gesellschaft
Zentrale Problemfelder und Forschungsperspektiven
Die Bedeutung der Digitalisierung für Politik und Gesellschaft ist ein hoch aktuelles Themenfeld, das immer stärker auch politikwissenschaftlich beforscht und gelehrt wird. Die Beiträge des Bandes versammeln dazu programmatische Positionen, welche zentrale Aspekte und Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Digitalisierungsforschung darstellen und diskutieren. Hierzu zählen u.a. Forschungsfelder aus den Bereichen Partizipations- und Parteienforschung, Governance der Digitalisierung, methodische Reflexionen über Computational Social Science und die Analyse von Demokratie und Öffentlichkeit unter den Bedingungen der Digitalisierung.
ISBN-PDF |
978-3-8394-4864-9
|
---|---|
Erscheinungstermin |
|
Disziplin | |
Link zum Volltext | |
Open Access ermöglicht durch |
transcript Open Library Politikwissenschaft 2019
|