Direkt zum Inhalt
Sie sind hier: Startseite

Main navigation

  • News
  • ENABLE!
    • Mission Statement
    • Über uns
    • Werkstattgespräche
    • Discussion Paper
    • Impressum
  • OA-Enabler
    • Bibliotheken
    • Publikationsdienstleister
    • OA-Akteure
    • OA-Fördereinrichtungen
    • Einzelpersonen
  • Forum
Banner Dummy
Mission Statement Open Access - unterschreiben auch Sie!
Enabler-Map
oa.finder
Mitglied werden!
  • Cover des Buches Berufliche Identitätsarbeit als Bildungsauftrag de r Berufsschule
  • Freie Zeit
  • Cover  Die Gesellschaft der Zukunft
  • Risikodemokratie
  • Nationale Hoffnung und konservative Enttäuschung
  • Trauma im Computerspiel
  • Cover_Körlings_MobileErreichbarkeit
  • Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft
  • Cover Kompetenzverschiebungen im Digitalisierungsprozess
  • Cover des Buches Bildungsregionen in der wissenschaftlichen Weiterbildung
  • Konfliktlandschaften des Südsudan
  • Socializing Development
  • Global Authoritarianism
  • Technik-Ästhetik
  • Cover Zeit- und Altersoptik im Minnesang
  • Whistleblowing for Change
  • Cover Soziologien des Lebens
  • Cover_Zhao_rechtlicheRegulierungMenschenfleischsuche
  • Cover Phänomen Hörbuch
  • Cover Von der Exklusion zur Inklusion
  • Energiewende und Megatrends
  • Der Wert der Digitalisierung
  • Cover des Buches Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung
  • Bürgerwehren in Deutschland
  • Die unsicheren Kanäle
  • Political Participation in the Digital Age
  • Cover Emotionale Professionalität
  • Zwischen Biomacht und Lebensmacht
  • Cover_Geiring_RisikenvonSocialMedia
  • Cover Kompetenzen im Nachhaltigkeitsmanagement
  • Cover Politik in Fernsehserien
  • Glück und Nachhaltigkeit
  • Cover Dinge und Raum in der qualitativen Bildungs- und Biographieforschung
  • Die Dialektik der Angewiesenheit
  • Cover des Buches Medialer Habitus von Lehrenden in der Erwachsenenbildung
  • Cover A Poetics of Neurosis
  • Biopolitics and Historic Justice
  • Liberalismus neu denken
  • Umkämpfte Zukunft
  • Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik
  • Cover_Hartmann_EURegulierungAVMediendienste
  • Making Democracy – Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag
  • Revolution und defekte Transformation in Ägypten
  • Nach der »Willkommenskultur«
  • Cover_Krumm_smarteprivateVideoüberwachung
  • Wenn Parlamente vors Volk ziehen
  • Cover_Schneider_Accountmissbrauch
  • Geflüchtetenprotest und Gewerkschaften
  • Cover Methoden und Techniken der Bildungsberatung
  • Cover Transcultural Approaches to the Concept of Imperial Rule in the Middle Ages
  • Cover Ästhetiken in Kindheit und Jugend
  • Populismus und Mittelklasse
  • Die Entdeckung der Gestaltbarkeit
  • Totalitarismustheorien in der jungen BRD
  • Die Eigentumsfrage im 21. Jahrhundert
  • Die kurdische Frage in der Türkei
  • Radikalislamische YouTube-Propaganda
  • Cover Kompetenzanerkennung und Validierungspraxis in der Erwachsenen- und Weiterbildung
  • Epistemische Gewalt
  • Cover des Buches weiterbilden#weiterdenken
  • Cover Fremdsprachen als interdiszipinaeres Projekt
  • Cover Diagnose Angstgesellschaft
  • Cover Die Darstellung Subsahara-Afrikas im deutschen Schulbuch
  • Politik, Medien und Jugend
  • Mental Health | Atmospheres | Video Games
  • European Regions
  • Anti-Genderismus in Europa
  • Cover der Dissertation Nachhaltigkeit im Unterricht berfusbildender Schulen
  • EU-Staatlichkeit zwischen Ausbau und Stagnation
  • Playful Materialities
  • Wahrheit und Revolution
  • Cover Fremdsprachenunterricht in der Grundschule in den Bundesländern Deutschlands
  • In digitaler Gesellschaft
  • Was heißt digitale Souveränität?
  • Cover Zukunftsmodel Nachhaltiges Wirtschaften
  • Cover Digitalisierung am Übergang Schule Beruf
  • Cover Das politische Mindset von 14-Jährigen
  • Die Ampelkoalition
  • Harald Schmidt – Zur Ästhetik und Praxis des Populären
  • Der Fall Colonia Dignidad
  • Cover Festschrift Klaus Jenewein
  • Cover Improvisation und Organisation
  • Auf dem Weg zur Cyberpolis?
  • The Christian Right in Europe
  • Cover Soziale Arbeit
  • Cover_Grabosch-AnalogesRecht
  • Patientenpolitiken
  • The Politics of Digital Pharmacology
  • Randgänge der Neuen Rechten
  • Segregation, Inequality, and Urban Development
  • Cover des Sammelwerks Digitalisierung mit Arbeit und Berufsbildung nachhaltig gestalten
  • Student und Demokratie
  • Die Gabe als drittes Prinzip zwischen Markt und Staat?
  • Cover Alte neue Ungleichheiten
  • Rückzug als Widerstand
  • Cover des Buches Digitalisierung in der Logistikbranche
  • Von unmittelbarer Demokratie zur Repräsentation
  • Stillstand in Bewegung?
  • Hegemonie und Kulturkampf
  • Cover Algorithmuskulturen
  • Cover des Buches Care Work 4.0
  • Das politische Subjekt des queeren Aktivismus
  • Cover Großerzählungen des Extremen
  • Weaving Solidarity
  • Die Politik des Kinderkriegens
  • Cover_Calderon_DatenschutzinsozialenNetzen
  • Cover des Sammelwerks Hochschulweiterbildung als Forschungsfeld
  • Ohnmacht in der Demokratie
  • Cover Übergangsverläufe am Ende der Sekundarstufe I
  • Kämpfe um Migrationspolitik seit 2015
  • Cover Towards Turkish American Literature
  • The New Meatways and Sustainability
  • Stuttgart 21 – eine Rekonstruktion der Proteste
  • Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln
  • Video Conferencing
  • Trump – ein amerikanischer Traum?
  • Cover des Buches Höhere beruflich-betriebliche Bildung
  • Cover des Buches Fit for Industry 4.0
  • Regieren durch Vorbeugen
  • Cover_Fuchs_Glücksspielrecht
  • Cover des Buches Bildungshäuser im digitalen Wandel
  • Das Karussell – Schwindel, Tausch und Täuschung
  • Cover Implizites Wissen
  • Cover Religiöse Sozialisation in muslimischen Familien
  • Cover des Buches Weiterbildungspartizipation und Bildungsurlaub
  • Cover des Buches Medienkritikfähigkeit messbar machen
  • Fridays for Future – Die Jugend gegen den Klimawandel
  • Spektakel und Möglichkeitsraum
  • »We are all activists«
  • »Solidarität zuerst«
abonnieren
ENABLE! Logo Triangles

Navigation

  • Impressum
  • Forum